HOHE AUSZEICHNUNG FÜR HSP

Am 28.11.2024 erhielt HSP in Berlin neben 3 weiteren Finalisten eine Auszeichnung zum Deutschen Ingenieurbaupreis 2024. Bundesbauministerin Clara Geywitz übergab an Elvira Werner, Sebastian Reich, Isabel Arnold, Dr. Josef Trabert, Gunter Jecke und Jens Hoffmann stellvertretend für das 25köpfige HSP-Planungsteam die wertvolle Auszeichnungsurkunde mit einem folgenden 4.000 €-Scheck. Danke an HSP, insbesondere an alle, die mitwirkten, aber nicht mit dabei sein konnten.

Auszeichnung – Deutscher Ingenieurbaupreis 2024

Publikation zum Staatspreis Ingenieurbau in Deutschland 2024

Zum Video

ARCHITEKTURPREIS FÜR HSP

Bei der Verleihung des zweijährig zu vergebenen Architekturpreis der Architektenkammer Thüringen wurde HSP mit einer Anerkennung für die Rennrodelbahn Oberhof geehrt. Ein Team von bis zu 40 Planern arbeitete an Gebäuden, Freianlagen, Ingenieurbauwerken, in der Tragwerksplanung, der Technischen Ausrüstungen und vielen weiteren Fachplanungen, um dieses komplexe Bauvorhaben ins Ziel zu bringen. Der besondere Fokus lag dabei auf der neu konzipierten Bahnüberdachung, die mit einem weltweit einzigen Tragsystem eine bessere Sicht für TV-Übertragungen und Zuschauer ermöglicht und gleichzeitig die Bahn vor Wettereinflüssen schützt. Wir sind stolz, dass diese Komplexität die Jury auch gestalterisch überzeugen konnte.

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner