AUFTRAG FÜR STRATEGIEPLANUNG

HSP hat den Auftrag zur Erstellung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) für die LEADER-Region „Henneberger Land“ erhalten. Damit bewirbt sich die Region des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der 10 ländlich geprägten Ortsteile der Stadt Suhl für die neue Förderperiode 2023-2027, um erneut EU-Fördergelder für die Entwicklung des ländlichen Raumes zu erhalten. In den nächsten 5 Monaten wird HSP mit dem Team um Kristin Gößinger-Franz gemeinsam mit verschiedenen, regionalen Akteuren Bedarfe und Entwicklungsziele in einer umfassenden Strategie für die gemeinsame Regionalentwicklung behandeln.

Posted in HSP

WETTBEWERBSERFOLG IN STRAUSBERG

HSP freut sich über einen 1. Preis beim Realisierungswettbewerb mit Ideenteil „Gymnasium Strausberg / Neue Nutzungen für die historische Turn- und Festhalle“ für den Ideenteil. Der Landkreis beabsichtigt in Strausberg ein vierzügiges Gymnasium zu errichten. Dies nimmt die Stadt zum Anlass die Wriezener Straße im Bereich der Energie-Arena zu einem Bildungscampus zu entwickeln. Somit stellen sich der Landkreis Märkisch-Oderland und die Stadt Strausberg gemeinsam den städtebaulichen Herausforderungen.

HSP IN RUMÄNIEN

Jens Hoffmann und Sascha Kück begleiteten den Bundesratspräsidenten Bodo Ramelow vom 23. bis 25.05. im Rahmen einer Wirtschaftsdelegation des Freistaats Thüringen nach Rumänien. Sowohl in Bukarest als auch in Timișoara bildeten interessante Gespräche zwischen HSP, den Stadtwerken „AquaTim“ sowie einheimischen Baufirmen und Planungsbüros die Grundlage für eine zukünftige, internationale Zusammenarbeit.

Posted in HSP

SIEG AUF DEM RENNSTEIG

R. Freitag gewinnt souverän den Halbmarathon des diesjährigen Rennsteiglaufs. Bereits vom Start weg drückte Roman dem Rennen seinen Stempel auf und führte das Feld von über 4.000 Läufern der neuen Halbmarathonstrecke. Aufgrund seiner Berglaufqualitäten setzte sich Roman frühzeitig von seinen Verfolgern ab und erarbeitete sich einen Vorsprung von über einer Minute. Dieser Vorsprung war ausreichend, um ungefährdet ins Ziel zu laufen. Wir gratulieren Roman zu seinem ersten Triumph.(Quelle Foto: insuedthueringen.de)

Posted in HSP

Engagement in der Region

HSP unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit der Spielgemeinschaft Maßfeld und stattet die Bambinis des Spvg Vachdorf mit neuen Trikots aus. Die 5 bis 7-jährigen Kicker und beide Trainer bedanken sich mit einem motivierten Teamfoto.

Posted in HSP

Führungskräftetreffen bei HSP

Bei unserem diesjährigen Führungskräftetreffen in Suhl gab es eine umfangreiche Themensammlung zu diskutieren. Die Auswertung unseres Gesundheitsmanagements, die Umstrukturierung und Förderung unserer Projektleitung sowie die Organisation und Digitalisierung bei HSP waren nur einige davon. Erste Schritte zu den letztgenannten Punkten werden die Stundeneingabe und Urlaubsorganisation in UntermStrich sein.

Posted in HSP

Tag der Berufe

Der „Tag der Berufe“ konnte unter Einhaltung der Hygienevorschriften dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Im Rahmen einer umfangreichen Vorstellung der Berufsausbildung zum Bauzeichner informierten sich interessierte Schülerinnen und Schüler in unserem Suhler Büro auch über die Möglichkeiten eines dualen Studiums bei HSP. Eine zukunftsorientierte und nachhaltige Personalgewinnung wird bei HSP seit Jahren gelebt. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Agentur für Arbeit.

Posted in HSP

Neujahrsbesuch Suhler Oberbürgermeister

Am 14.01.2022 begrüßten wir den Suhler Oberbürgermeister im Rahmen seines Neujahrsbesuchs für die Wirtschaftsförderung bei HSP. Dabei wurden gemeinsam mit Herrn Knapp interessante Themen, wie beispielsweise die Unterstützung der Berufsausbildung und Personalgewinnung bei HSP sowie die perspektivische Städteplanung der Stadt Suhl, diskutiert. Ein abschließender Eintrag in das Gästebuch komplettierte die sehr angenehme Unterhaltung.

Posted in HSP

VOB-SEMINAR 2021

Endlich konnte dieses Jahr wieder unser beliebtes VOB-Seminar am 29.10.2021 in Suhl stattfinden. Unter Einhaltung der gültigen Hygieneauflagen lauschten zahlreiche Teilnehmer gespannt den Vorträgen von Professor Thierau. Diesmal im Fokus standen die neue Rechtsprechung des BGH zu Inhalten im Bauvertrag sowie Themen zu Nachtragsforderungen und Bauzeitenansprüche.

Posted in HSP

30 JAHRE HSP

Für die Landeshauptstadt Erfurt plant HSP die Sanierung der Schulsporthalle für die Schulen Gymnasium 10 und Grundschule 3. Das Gebäude wurde 1981 in Betrieb genommen und ist ein Typenbau der Serie SPH-N-18.36. Besonderes Augenmerk gelten den so genannten VT-Falten (vorgefertigte, trapezförmige Faltwerkträger), die optisch das Gebäude bestimmen, aber baukonstruktiv anspruchsvoll zu sanieren sind. Am 28.10.2021 feierten wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Kunden unser 30-jähriges Bürojubiläum im LOTTO Thüringen Haus an der Oberhofer Rennrodelbahn. Unter Einhaltung der gültigen Hygieneauflagen konnten neben einem großartigen Programm aktuelle Projekte diskutiert und ein Einblick in die derzeitigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der Rennrodelbahn vor Ort gewonnen werden.

Posted in HSP
Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner