AUFTRAG IN OBERHOF

HSP erhält vom Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum Oberhof nach europaweiter Ausschreibung den Auftrag für die Planungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung der 1.300 m langen Rodelbahn und ihre zugehörigen Funktionsgebäude in Oberhof. Mit Abschluss der Baumaßnahmen ist 2022 zu rechnen, in jedem Fall rechtzeitig, um bei Zuschlagerteilung die Rennrodelweltmeisterschaft 2023 hier durchführen zu können. Es bleiben also gerade einmal 36 Monate Zeit.

Auftrag in Erfurt

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung konnte sich HSP mit inzwischen umfangreicher Erfahrung zu Stahlbetonskelettbauten aus den 70er und 80er Jahren durchsetzen. Wir freuen uns auf die Sanierung des Technischen Rathauses der Stadt Erfurt im 4. und 5. Bauabschnitt. Bis Ende 2024 soll das Gebäude saniert und zu einem funktionierenden Ensemble umgestaltet werden.

ÜBERGABE GEWERBEGEBIET GRABFELD

Am 02.12.2021 erfolgte die feierliche Übergabe des Gewerbegebietes Grabfeld in Römhild. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee lobte mit Landrat Müller und Bürgermeister Bartholomäus die effektive und termingerechte Umsetzung der Fördermaßnahme, welche mit 3,3 Mio. Euro durch den Freistaat unterstützt wurde. HSP zeichnete sich für die Erschließungsplanung und Bauoberleitung des ca. 11,5 ha großen Gebietes verantwortlich.

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner