VOB-SEMINAR 2021

Endlich konnte dieses Jahr wieder unser beliebtes VOB-Seminar am 29.10.2021 in Suhl stattfinden. Unter Einhaltung der gültigen Hygieneauflagen lauschten zahlreiche Teilnehmer gespannt den Vorträgen von Professor Thierau. Diesmal im Fokus standen die neue Rechtsprechung des BGH zu Inhalten im Bauvertrag sowie Themen zu Nachtragsforderungen und Bauzeitenansprüche.

Posted in HSP

30 JAHRE HSP

Für die Landeshauptstadt Erfurt plant HSP die Sanierung der Schulsporthalle für die Schulen Gymnasium 10 und Grundschule 3. Das Gebäude wurde 1981 in Betrieb genommen und ist ein Typenbau der Serie SPH-N-18.36. Besonderes Augenmerk gelten den so genannten VT-Falten (vorgefertigte, trapezförmige Faltwerkträger), die optisch das Gebäude bestimmen, aber baukonstruktiv anspruchsvoll zu sanieren sind. Am 28.10.2021 feierten wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen und Kunden unser 30-jähriges Bürojubiläum im LOTTO Thüringen Haus an der Oberhofer Rennrodelbahn. Unter Einhaltung der gültigen Hygieneauflagen konnten neben einem großartigen Programm aktuelle Projekte diskutiert und ein Einblick in die derzeitigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der Rennrodelbahn vor Ort gewonnen werden.

Posted in HSP

BAUKASTEN IN WEIMAR

Um etwas Neues zu schaffen, ist es manchmal notwendig, die verdeckte Struktur eines Gebäudes wieder sichtbar zu machen. So ist es auf jeden Fall beim Bauvorhaben “Fakultätsgebäude der Bauhaus-Universität Weimar”. Das Bestandsbauwerk wurde vollständig entkernt und die Fassade rückgebaut. Es bleibt ein Baukasten, der nun zum Wiederaufbau einlädt.

SMART DURCH BIM

Ende September konnte sich eine Gruppe von Mitarbeitern aus Suhl, Erfurt und Zwickau in einem 3-tägigen Seminar zum Thema BIM (Building Information Modeling) weiterbilden. Als krönenden Abschluss haben alle Teilnehmer die Prüfung „Professional Certification – Foundation“ gemäß der Zertifizierung durch buildingSMART bzw. der VDI-Richtlinie VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.1 erfolgreich bestanden und können ihr Wissen nun firmenintern weitergeben.

Posted in HSP

ZWEITER ZUSCHLAG SONNEBERG

Im Rahmen einer zweiten, europaweiten Ausschreibung für die Planung der strom- und gasseitigen Zuführung zum geplanten Industriegebiet „Sonneberg-Süd“ konnte HSP erneut überzeugen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der LiKra (Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH).

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner