Einweihung Freizeitgelände Mellrichstadt

Direkt an der historischen Stadtmauer entstand am Eingang zur Altstadt ein ca. 2.600 m² großes Spiel- und Freizeitareal als lebendiger Treffpunkt für alle Generationen. HSP wurde 2018 mit der Planung der aufgrund des extremen Höhenunterschiedes zwischen Stadtmauer und Malbach anspruchsvollen Freifläche beauftragt. Ab 2024 begannen die Bauarbeiten, bei denen neben mehreren Klettertürmen und Spielgeräten auch eine Boulderwand sowie verschiedene Aufenthaltsbereiche mit Sitz-, Liege- und Picknickmöglichkeiten im Fokus standen. Dabei wurde durch eine Seilpyramide und Niedrigseilgartenelemente sowie durch Röhrenrutschen die Stadtmauer mit dem abfallenden Gelände gestalterisch verbunden und erlebbar gemacht. Ergänzt wurde das Areal durch eine individuelle Bepflanzung und einen Zugang zum vorhandenen Bach, wodurch auch das Gewässer wieder erlebbar gemacht wurde und zum Verweilen einlädt.

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner