STÄRKUNG LÄNDLICHER RAUM

Die „Neue Ortsmitte“ am Friedensrasen hat sich bereits zu einem beliebten Treffpunkt in Ritschenhausen entwickelt. Der Platz ist nicht nur für die Gemeinde von großer Bedeutung, sondern erfährt über den angrenzenden Radweg, welcher das Werratal und das Grabfeld verbindet, auch bei Besuchern der Region immer mehr Zuspruch. Die „Neue Ortsmitte“ soll langfristig als Begegnungsstätte und regionales Aushängeschild etabliert werden und die Lebensqualität in Ritschenhausen nachhaltig steigern. Hierzu hat sich Thüringens Wirtschaftsministerin Boos-John am 07.08.2025 im Rahmen ihrer Sommertour persönlich ein Bild von den Gegebenheiten in der kleinen Gemeinde verschafft. Aus ihren Händen sowie dem Präsidenten des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum erhielt Bürgermeister Felix Winkel den symbolischen Scheck von 93.630,50 €. Neben dem Projekt am Friedenrasen begleitet HSP für die Gemeinde eine innovative und nachhaltige Wohngebietserschließung, die Absenkung des Sportplatzes zur Verbesserung der Hochwassersicherheit sowie den Neubau eines Kunstrasenplatzes und eines barrierefreien Zugangs vom Sportlerheim zum Sportplatz.

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner