VOB-SEMINAR 2018

Das nunmehr 9. VOB-Seminar, welches von HSP jährlich ausgerichtet wird, fand erneut starken Zuspruch bei unseren Gästen. Über 130Teilnehmer aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik verfolgten aufmerksam die interessanten Vorträge unseres Gastreferenten, Herrn Prof. Thierau. Diesjährige Schwerpunkte waren u. a. das neue Bauvertragsrecht, die Neuberechnung der Vergütung für zusätzliche Leistungen sowie aktuelle Rechtsprechungen bei Schadensersatzansprüchen im Baurecht.

Posted in HSP

HSP IM MUSEUM

Zum jährlichen Sommerfest war das Büro Zwickau quasi vor der eigenen Haustür im August-Horch-Museum. Im Büro noch mit Kartoffelsuppe gestärkt, wurden 21 Teilnehmer für 3 Stunden mit hoch interessanter Führung durch August Horch „persönlich“ in die Wiege der Automobile eingeführt. Nur eingeführt, denn der Rundgang braucht eigentlich einen ganzen Tag…

Posted in HSP

HSP LÄUFT DAVON

Auch 2018 startete das HSP-Team beim 9. ThüringerWald Firmenlauf neben 4.750 Läufern aus 318 Unternehmen. Unser Michael Herr lief allen davon und legte die 4,5 km lange Strecke in sagenhaften 14:46 Minuten zurück. Damit erreichte er sein persönliches Ziel und belegte zudem den hervorragenden 1. Platz. Mit Maximilian Banke auf Platz 3 entging uns der Doppelsieg nur um wenige Zehntelsekunden. Dank auch an alle 10 Teilnehmer im HSP-Team. Ihr wart spitze!

Posted in HSP

WANDERN IN DER RHÖN

Im August erkundete unser Suhler Büro bei strahlendem Sonnenschein die Thüringer Rhön. Das diesjährige Sommerfest stand ganz unter dem Motto „Wandern und Auskundschaften“. Nach einer morgendlichen Stärkung in der „Erlebniswelt Rhönwald“ auf dem Weidberg genossen wir die grandiose Aussicht von der „Arche Rhön“. Danach folgte der Aufstieg auf die 751 m hohe „Hohe Geba“. Die Mühen und Strapazen waren nach leckerer Thüringer Hausmannskost schnell wieder vergessen.

Posted in HSP

HSP WÄCHST WEITER

Im August startete die Ausbildung für insgesamt drei angehende Bauzeichner und vier junge Studenten bei HSP. Wir begrüßen Sie alle und wünschen Ihnen viel Erfolg. Neben einer intensiven und zukunftsorientierten Nachwuchsförderung wächst unaufhaltsam auch die Frauenquote bei HSP.

Posted in HSP

TICKET ZUR WELTMEISTERSCHAFT

Im Juni fanden in Suhl die nationalen Meisterschaften im Target-Sprint statt. Trotz eines unglücklichen 6. Platzes im Einzelrennen konnte sich unser Michael Herr aufgrund der im Saisonverlauf gezeigten guten Leistungen für einen von zwei Startplätzen bei der Weltmeisterschaft in Südkorea qualifizieren. Im Mixed-Team-Wettbewerb belegte er mit Kerstin Schmidt den hervorragenden zweiten Rang und sicherte sich im Anschluss mit seinen Trainingspartnern den Deutschen Meistertitel in der Staffel. Wir sind stolz!

Posted in HSP

HSP IN CHINA

Im Rahmen des Besuches der Thüringer Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Ministers für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Herrn Wolfgang Tiefensee verstärkt HSP seine Erfahrungen aus Asien. Mit den Stationen Shanghai, Guangzhou, Shenzhen und Hongkong standen wahrlich große und beindruckende Erlebnisse auf dem Programm. Fazit: Wenn wir nicht bald die Digitalisierung angehen, werden wir in vielen Zukunftsfeldern nur begrenzt mitreden können.

Posted in HSP

HSP AUF DER IFAT

Markus Hinz und Sascha Kück repräsentieren HSP auf der IFAT, der Weltmesse fürWasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft in München. Die Messe mit über 3.000 Ausstellern aus 59 Ländern und ca. 135.000 Besuchern bietet eine ideale Plattform für Dialoge und Informationen zu Strategien, neuen Lösungen und zum intelligenten Umgang mit Ressourcen.

HSP UND DIE KÖNIGSPFALZ

Das jährliche Treffen der Abteilungs- und Projektleiter fand 2018 in Merseburg statt. Die dazugehörige Weiterbildung stand im Zeichen der Projektsteuerung und -leitung. Eine funktionierende Kommunikation aller Projektbeteiligten ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Dies wusste man bereits im 10. Jahrhundert und empfahl: “Bên zi bêna, bluot zi bluoda, lid zi geliden, sôse gelîmida sîn.” (aus Merseburger Zaubersprüche)

Posted in HSP

HSP BILDET

Am 25.04.2018 gratulierte Sascha Kück stellvertretend für HSP unseren beiden frisch gebackenen Ausbilderinnen Katrin Floßmann (links) und Heike Stahl (rechts). Sie absolvierten zusätzlich zu ihrer laufenden Projektarbeit die Ausbilder– Eignungsverordnung bei der IHK Südthüringen und krönten diese nun mit einem erfolgreichen Abschluss. Optimale Bedingungen für die Nachwuchsschmiede HSP.

Posted in HSP
Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner