AUSBILDUNG ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Wir gratulieren den frisch gebackenen Bauzeichnern zur erfolgreich bestandenen IHK-Prüfung. Damit beenden Paul Herrmann und Sarah Möller ihre 3-jährige Ausbildung bei HSP und unterstützen nun vollwertig die Fachbereiche Wasserversorgung und Verkehrsanlagen. Wir sagen auch danke an die Ausbilderinnen Heike Stahl und Katrin Floßmann und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß im Team HSP.

Posted in HSP

WETTBEWERBSERFOLG IN ERFURT

Wir freuen uns über einen geteilten 3. Preis beim Einladungswettbewerb „Neubau Einkaufs- und Versorgungszentrum Leipziger Straße in Erfurt“. Als Auftakt für die Transformation des ehemaligen Schlachthofgeländes bildet dieser Quartiersbestandteil einen Ein- und Durchgang zur neuen Bebauung, die ebenfalls durch Wettbewerbe entschieden werden. Wie immer bei dieser Art der Nutzung spielt der Zielkonflikt zwischen Urbanität und Mobilität eine entscheidende Rolle.

HSP AUF PLATZ 24

HSP hat mit dem Fachbereich Architektur 2020 den 24. Platz im Ranking von über 30.000 Architekturbüros in Deutschland beim Onlineportal Competitionline erreicht.

Posted in HSP

FERNWASSER FÜR JÜCHSEN

Für ca. 2 Mio. Euro verlegt der KWA Meininger Umland eine 4,4 km lange Trinkwasserleitung, größtenteils im Spülbohrverfahren nach Jüchsen. Damit gehört das kalkhaltige Trinkwasser in Grabfeld mit 17,5 Grad deutscher Härte der Vergangenheit an. Am 04.06.2021 fand der symbolische Spatentisch durch Bürgermeister, KWA und HSP (Fr. Elsmann) statt. Bis Jahresende soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein.

HSP-FÜHRUNGSKRÄFTESEMINAR 2021

Vom 28. bis 29. Mai fand unter Einhaltung aller geltenden Corona-Auflagen unser diesjähriges Führungskräfteseminar in Zella-Mehlis statt. Unter der Überschrift „Der Paradigmenwechsel in der Bauplanung“ zeigte Referent Horst Keller Methoden und Standards für Bauherren-, Informations- und Entscheidungsmanagement und damit den Übergang in die Projektabwicklung 2.0. Im Anschluss wurden die Füße bei einer geführten Wanderung auf den 978 m hohen Schneekopf vertreten.

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner