AUFTRAG IN HILDBURGHAUSEN

HSP erhält den Zuschlag für die Planung der Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Nord/Ost (5. BA) in Hildburghausen. Das Projektteam um Holm Traudt konnte die Stadt Hildburghausen mit seinem Konzept überzeugen. Die Planung enthält die Erschließung vorhandener und neuer Industrie- und Gewerbeflächen von insgesamt 30 ha, einen zusätzlichen Knotenpunkt an der B89, ein Regenrückhaltebecken sowie umfangreiche Kompensationsmaßnahmen.

NAH AM TRAUMBERUF

Unser Büro öffnete auch in diesem Jahr wieder seine Türen, um jungen Schülerinnen und Schülern exklusive Einblicke in die Berufswelt der Bauzeichner und Ingenieure zu gewähren. Unter dem Motto „Mach doch was du willst“ stellten unsere Azubis und Studenten die Möglichkeiten des Berufseinstieges vor über 20 neugierigen Berufsanwärtern bei HSP vor. Ein dickes Lob an alle Mitwirkenden!

Kofinanziert von der Europäischen Union

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bauwirtschaft erhielt HSP im Rahmen des Programms ESF+ eine Kofinanzierung der Europäischen Union. Durch die Fördergelder wurden Beratungen im Schwerpunkt von Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und Technologieanwendung durchgeführt. Dazu war es notwendig, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und in eine digitale Strategie zu übersetzen. Ein erster Schritt wurde nun mit der Auswahl eines ersten Softwareprodukts gegangen. Weitere werden folgen.

Logo FTMWWD Logo EU
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner