Traditionsbahn erhält neues Gesicht
Abriss- und Erdarbeiten eröffnen WM-Modernisierung. Erste Rückbauten abgeschlossen, Leitungssysteme freigelegt.
Oberhof – Knapp ein halbes Jahrhundert hat die LOTTO Thüringe EISARENA Oberhof mittlerweile auf dem Buckel. Durchschnittlich 30.000 Abfahrten stehen jährlich zu Buche. Kein Wunder also, wenn der ein oder andere Kratzer überbleibt. Doch damit die Grande Dame spätestens zur Rennrodel-WM 2023 wieder wie eine junge Göttin erstrahlt, geht es ihr seit dem 6. April 2020 umfangreich an den “Kragen”.
Dank der Unterstütung von Bund (BMI) und allen voran Land (TMBJS) steht fortan eine umfangreiche Schönheitskur auf der Agenda. Erste Erdarbeiten lassen bereits erahnen, wie umfangreich sich die unabdingbar gewordenen Modernisierungsarbeiten gestalten werden. Die Abrissarbeiten wurden indes am Herrenstart eröffnet, zum Leidwesen der alten Bobgarage, die in binnen von 24 Stunden aus dem Bahnbild verschwand.
10. VOB Seminar / 06. September 2019
Themen & Schwerpunkte:
- Kostenexplosionen am Bau
- Das Urteil des EuGH vom 4.7.2019 zur Unverbindlichkeit der Honorare der HOAI
- Das aktuelle Urteil des BGH zur Kalkulationsberechnung bei § 2 Abs. 3 VOB/B
- Sie bestimmen das Programm mit Ihren Fragen zu Bau- und Architektenrecht sowie zur aktuellen VOB
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
Zum 10. Mal jährt sich die erfolgreiche Abteilungsleiterschulung, diesmal im Jagdhotel Gabelbach. Dem nicht genug, feiern wir dieses Jahr 10 Jahre VOB-Seminar unter dem Motto „Das ABC der VOB“.
9. VOB Seminar / 07. September 2018
Themen & Schwerpunkte:
- Das neue Bauvertragsrecht ab 1.1.2018
- Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Berechnung von Schadenersatzansprüchen im Baurecht
- Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Behinderungsansprüchen (§642 BGB)
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
2018 steht ganz im Zeichen des Sports. HSP gewinnt zuerst den Firmenlauf in Oberhof und wird kurz darauf auch noch durch Michael Herr als Mitarbeiter bei HSP Doppelweltmeister im Target-Sprint. Zudem erweitert HSP seinen Fachbereich der technischen Ausrüstung durch Übernahme aller Mitarbeiter der insolventen Firma ITGA.
8. VOB Seminar / 15. September 2017
Themen & Schwerpunkte:
- Das neue Bauvertragsrecht 2018 – Bundesgesetzblatt 2017/I Nr. 23 vom 28.4.2017
- Das neue Anordnungsrecht des Bestellers und die finanziellen Konsequenzen gemäß §§ 650 b und 650 c BGB n.F.
- Die Sicherungsrechte des AG – Bürgschaften nach § 17 VOB/B & unwirksame Sicherungsvereinbarungen
- Behinderungen des Bauablaufs – rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
Frau Juliane Gaudlitz-Holz und Herr Sascha Kück treten der Partnerschaftsgesellschaft HSP bei. Alle 5 Partner und 130 Mitarbeiter feiern zudem die Einweihung des neuen Stammsitzes in Suhl.
7. VOB Seminar / 30. September 2016
Themen & Schwerpunkte:
- Das neue gesetzliche Bauvertragsrecht 2017
- Die neue VOB/B 2016
- Problem beim Bauvertrag: Wann gilt Kaufrecht?
- Neue BGH-Rechtsprechung zum Bauvertrag und zur VOB/B – Praxisauswirkungen
- Kurzüberblick zur neuen VOF
Referent:
- Alexander Leidig, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
HSP wird mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet, parallel geht
unsere neu gestaltete Homepage online.
6. VOB Seminar / 04. September 2015
Themen & Schwerpunkte:
- Die Reform des Vergaberechts (wesentliche Inhalte der Richtlinie 2014/24/EU und des Referentenentwurfs zum Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts)
- Die Auswirkung der Reform des Vergaberechts auf die VOB/A und auf Auftragsvergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte
- Aktuelle Probleme und Rechtsprechung zur VOB/A
Referent:
- Prof. Heike Glahs – Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
Neben dem ersten, erfolgreichen Re-Audit unseres Qualitätsmanagementsystems auf Grundlage der ISO 9001 bezieht HSP die neuen Räumlichkeiten der Niederlassung Hildburghausen.
5. VOB Seminar / 12. September 2014
Themen & Schwerpunkte:
- Preisgleitklauseln in Bauverträgen der öffentlichen Hand
- Besonderheiten eines Vertrags mit ARGE und INGE
- Rechtsfragen bei der Durchführung der technischen Abnahme
- Bauzeitverlängerungen
- Aktuelle Rechtsprechung zum Bauvertrag
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
Diesmal heißt das Motto 5 Jahre VOB-Seminar bei HSP, zugleich ziehen die sächsischen Kollegen in die neue Niederlassung nach Zwickau.
4. VOB Seminar / 06. September 2013
Themen & Schwerpunkte:
- Kaufrecht am Bau
- Überraschende BGH-Urteile zu Bausicherheit
- Vorschlag einer Winterbauregelung – Diskussion
- Ursachen für Kostenexplosionen und Gegenmaßnahmen
- Die Bedeutung der Technischen Abnahme für die Abwicklung von Bauverträgen
Referent & Grußworte:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
HSP erhält den Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen für das Projekt „Aqua-Optima“ auf Grundlage des Generalplans zur Trinkwasserversorgung der Stadt Jena.
3. VOB Seminar / 21. September 2012
Themen & Schwerpunkte:
- Arten der Baubeschreibung
- Auslegung der Leistungsbeschreibung
- Funktionaler Leistungserfolg
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
Neben dem 20-jährigen Bürojubiläum am Stammsitz in Suhl, feiert HSP auch die Gründung von HSP International in Vietnam.
2. VOB Seminar / 02. September 2011
Themen & Schwerpunkte:
- Terminliche und finanzielle Konsequenzen bei Bauablaufstörungen durch den Auftraggeber
- Vorsicht bei Kettenverträgen
- Neue Rechtsprechung des BGH zu Bau-Bürgschaften
- Der funktionale Leistungserfolg – Risiken bei unvollständiger Leistungsbeschreibung
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
HSP eröffnet mit Übernahme des Büros Hamann Consult ein neues Büro in Dresden und bietet damit auch Ingenieurleistungen auf den Gebieten Akustik und Schallschutz an.
1. VOB Seminar / 10. September 2010
Themen & Schwerpunkte:
- Stadtentwicklung Suhl Nord aus politscher Sicht und Betrachtung der strategischen und rechtlichen Seite
- Wichtige Formalien bei der Abwicklung eines VOB/B-Bauvertrages – „8 Eiserne Grundsätze“
- Rechtliche Grundlagen für Sachnachträge – Die aktuelle Rechtssprechung
- Rechtliche Grundlagen für Bauzeitansprüche – Die aktuelle Rechtssprechung
Referent:
- Prof. Thomas Thierau – Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Meilenstein von HSP
Architekt Felix Harbig tritt mit seinem Team der Partnerschaft als 3. Partner bei. Damit ist HSP nun auch in Erfurt präsent.