Erfurt
WOHNGEBIET Jakob-Kaiser-Ring 14-54, 99087 Erfurt | BESONDERHEITEN WBS 70-Übergangsserie “Plattenbau”, Umbau während Nutzung, Gestaltung eines gesamten Quartiers |
AUFTRAGGEBER GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH | |
LEISTUNGEN Architektur, Brandschutz, Energieberatung, Freianlagen, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung |
Die Liegenschaft Jakob-Kaiser-Ring 14-54 liegt im Norden Erfurts im Wohngebiet Roter Berg. Der Rote Berg ist ein „Plattenbaugebiet“, welches in den Jahren 1978-1981 durch das Wohnungsbaukombinat Erfurt erstellt wurde. Es war zu seiner Errichtung aufgrund seiner städtebaulichen Anlage mit den 4 autarken Ringen und der zentralen Grün- und quer dazu verlaufenden Versorgungsachse eine Besonderheit in der Plattenbaugeschichte der DDR.
Untersuchungen nehmen an, dass das Wohngebiet für die derzeit erwarteten Bevölkerungsentwicklungen der Stadt hauptsächlich für Zuzüge aus dem nördlich angrenzenden ländlichen Raum von Interesse sein wird. Der Bereich des Jakob-Kaiser-Ringes wurde dabei als entwicklungsfähiges Gebiet erkannt und soll mit innerhalb der WbG “Erfurt“ vergleichbar höherem Standard entwickelt werden. Das Ziel ist, die eingeschätzten Vorteile des Standortes innerhalb des Wohngebietes Roter Berg zu stärken, um ein gut vermietbares Wohngebiet mit gesunder Mieterstruktur jeden Alters zu gewährleisten bzw. zu bewahren.