Erfurt

WOHNEN AM SINGERHAIN
Singerstraße, Erfurt
BESONDERHEITEN
Realisierungswettbewerb
AUFTRAGGEBER
Anhöck & Kellner Massivhaus GmbH
LEISTUNGEN
Architektur, Freianlagen

Das vorgeschlagene Projekt orientiert sich an der durch die Machbarkeitsstudie vorgeschlagenen städtischen Konzeption und entwickelt diese weiter. Es werden klarere bauliche Strukturen herausgebildet und die Vernetzung zwischen Herrmann-Brill-Straße und Singerstraße erfolgt konsequent durchgängig. Durch diese Vorgaben entstehen drei Bausteine: „Solitäre“ im Osten, ein „Hof“ in offener Bauweise im Zentrum und ein „Unikat“ im Westen als Anschluss an die geplante Kita und die weitere städtebauliche Planung. Diese Bausteine werden baukörperlich und gestalterisch unterschiedlich ausgebildet und sollen eine Baugruppe und dann später ein funktionierendes selbständiges Quartier bilden.
Trotz der unterschiedlichen Gebäudetypologien soll durch einen bewusst gewählten zurückhaltenden Materialkanon eine Familie innerhalb des Quartiers erzeugt werden. Die massiven Außenwände (vorzugsweise aus Dämmziegeln hergestellt) sollen mit hellem Putz und glatten Fertigteiloberflächen analog den vorgestellten Balkonsystemen versehen werden. Die warmen Fensterrahmen, Loggiabekleidungen und Sonnenschutzelemente sorgen für Detailierung. Das ruhige Bild zu den Außenseiten erfährt im Innern durch die Balkone mit schräg abfallenden Brüstungen weitere Spannungsmomente und Auflockerung.

zurück