Erfurt

SPORTHALLE
Scharnhorststraße 41a, Erfurt
BESONDERHEITEN
Fördermittelantrag
AUFTRAGGEBER
Landeshauptstadt Erfurt, Amt für Gebäudemanagement
LEISTUNGEN
Gesamtplanung, Bauleitung, Gebäude, Innenräume, Brandschutznachweis

Die Sporthalle wurde vermutlich im Jahr 1975 in Typenbauweise SPH-N-18×36 projektiert und 1981 in Nutzung genommen. Es ist ein Bauwerk mit eingespanntem Stützen-Riegel-System und VT-Falten (vorgefertigte, trapezförmige Faltwerkträger) als Dachkonstruktion. Der Baukörper besteht aus zwei Teilen. An die eigentliche Sporthalle schließt sich an der östlichen Längsseite ein niedriger eingeschossiger Sozialtrakt an. Der Hallenbereich ist an beiden Längsseiten mit einem Lichtband versehen. Erschlossen wird die Sporthalle über einen Haupteingang, welcher sich im Sozialtrakt befindet.
Der Sozialtrakt der Sporthalle wurde bereits im Jahr 2006 von innen saniert.Eine Generalsanierung der Sporthalle bedeutet nun der Abschluss der Arbeiten auf dem Schulcampus. Dazu gehört die Herstellung der Barrierefreiheit sowie die Umsetzung des Brandschutzkonzepts. Weiter wurden die Freianlagen inkl. der Anlage einer 100 m-Bahn und einer Weitsprunganlage grundlegend neugestaltet.

zurück