
Jena
MISCHWASSERBEHANDLUNG | BESONDERHEITEN Schneckenpumpwerk, Mischwasserbehandlung, hydraulische Berechnung, Bauüberwachung, Tragwerksplanung, Objektplanung, technische Ausrüstung |
AUFTRAGGEBER Jena Wasser – Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung | |
LEISTUNGEN Abwasserbeseitigung, konstruktiver Ingenieurbau, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung | TECHNISCHE DATEN – Kapazität von 210.000 Einwohnergleichwerten (EW) aus Haushalt, Gewerbe und Industrie – täglicher Abwasseranfall von durchschnittlich 14.000 Kubikmetern – Durchfluss von bis zu 2.480 Kubikmetern Schmutzwasser pro Stunde – Mischwasserbehandlungen in einem Regenüberlaufbecken mit 18.000 Kubikmeter Fassungsvermögen |
Im Rahmen des Umbaus der Zentralkläranlage Jena (210.000 EW) wurde das noch fehlende Speichervolumen der Anlage durch die Umnutzung eines vorhandenen Schlammstapelbehälters zu einem Regenüberlaufbecken mit 18.000 m Speichervolumen geschaffen. Der Zulauf zu dem Regenüberlaufbecken wurde um ein Mischwasserpumpwerk (Qmax = 600 l/s, H = 6,0 m), welches als Schneckenpumpwerk ausgebildet wurde, ergänzt. Mit der Aktivierung von Kanalspeichervolumen und den für die Umnutzung der vorhandenen Bausubstanz des alten Schlammstapelbehälters relativ geringen Aufwendungen wird der Schmutzfrachteintrag in die Saale in großem Umfang und damit sehr effektiv gesenkt.