Henfstädt

KNOTEN K515–B89
bei Henfstädt

BESONDERHEITEN
Kreuzungsbereich mit der Bahn
AUFTRAGGEBER
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Straßenbauamt Südwestthüringen
LEISTUNGEN
Verkehrsanlagen

Die Baumaßnahme umfasste den Ausbau des Knotenbereiches der B 89 mit der K 515 und den Ausbau der K 515 vom Anschluss an die B 89 bis ca. 50 m nach dem Bahnübergang Henfstädt der Bahnstrecke 6311 Eisenach – Lichtenfels. Der Ausbau des Knotens erfolgte auf einer Länge von 263,19 m. Die Kreisstra e wurde auf einer Länge von 245 m ausgebaut. Der Ausbau der B 89 im Knotenbereich erfolgte grundhaft im Bereich der Verbreiterung und als Deckensanierung im Bereich des vorhandenen Straßenkörpers. Die entsprechenden Fahrbahnen im Knoten wurden mit Fahrbahnbreiten von 3,75 m für die durchgängigen Fahrstreifen und 3,25 m für die Linksabbiegespur hergestellt.
Die Querneigung der B 89 beträgt im Knotenbereich Q = 3,50%. Als Grundform für die Einmündung wurde eine Einmündung mit Tropfen im untergeordneten Ast angeordnet. Die Anschlüsse an die B 89 am Bauanfang und am Bauende erfolgten lage- und höhengleich. Die Anbindung der K 515 erfolgte entsprechend der durchgängigen Gradiente.

zurück
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner