
Schleusingen
KLÄRANLAGE Schleusingen | BESONDERHEITEN Umbau der Kläranlage im laufenden Betrieb, Hochwasserfreilegung |
AUFTRAGGEBER Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl “Mittlerer Rennsteig” (ZWAS) | |
LEISTUNGEN Abwasserbeseitigung, Brandschutz, konstruktiver Ingenieurbau, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung |
Der Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl „Mittlerer Rennsteig“ betreibt südwestlich der Stadt Schleusingen eine mechanisch-biologische Abwasserreinigungsanlage, in der die Abwässer der Stadt Schleusingen und Teile der umliegenden Ortsteile gereinigt werden. Aufgrund ihrer baulichen und betrieblichen Gegebenheiten war die Kläranlage nicht mehr in der Lage, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Ziel der Maßnahme war die Ertüchtigung der der Kläranlage nach Stand der Technik sowie die Einhaltung der gemäß Europäischer Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) geforderten Ablauf- und Reinigungsleistungen. Die Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes des Zweckverbandes erforderte zudem die perspektivische Erweiterung der gesamten Abwasserreinigung auf 15.000 Einwohnerwerte.
Mit Realisierung des Vorhabens wurde die Voraussetzung geschaffen, die derzeit noch nicht angebundenen Bereiche aus dem Einzugsgebiet der Kläranlage Schleusingen anschließen zu können. Die mechanische Reinigung erfolgt nach Abwasserhebung über Rechen und Sandfang. Für die Abwasserreinigungstechnologie ist ein kontinuierlich arbeitendes Belebungsverfahren berücksichtigt. Hierfür wurden zwei Kombibecken errichtet. Diese wurden als Rundbecken mit innenliegender Nachklärung und außenliegender, ringförmiger Belebung ausgeführt.