
Markkleeberg
KITA MARKKLEEBERG | BESONDERHEITEN Wärmeschutz, Bau- und Raumakustik, Brandschutz, SiGeKo, Fördermittelantrag |
AUFTRAGGEBER Stadt Markkleeberg | |
LEISTUNGEN Gesamtplanung, Gebäude und Innenräume, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Freianlagen |
Der Kita Neubau wurde für 130 Kinder, mit einer Teilung in einen Krippenbereich mit 80 Kindern und einem Kindergartenbereich mit 50 Kindern errichtet.
Das eingeschossige Gebäude ist durch eine kammähnlichen Grundrissstruktur mit 3 Modulen (1 Kindergartenmodul, 2 Kinderkrippenmodule) gegliedert, die sich in ihrer Orientierung in definierte Innenhöfe in Richtung Süden einordnen. Im Kindergartenmodul, parallel zur Schmiedestraße befinden sich 3 Gruppenräume für 50 Kindergartenkinder. In den beiden Kinderkrippenmodulen sind je 40 Krippenkinder untergebracht.
Die Forderung nach einer „offenen“ Kita-Nutzung spiegelt sich in der Grundrissgestaltung wieder. Die Umsetzung des pädagogischen „offenen“ Konzeptes geht vom zentralen Bereich des Multifunktionsraumes mit angegliederter Ausgabeküche und den erforderlichen Nebenflächen aus. Aus allen Gruppenräumen – Themenräumen kann die Freifläche/Spielfläche direkt erschlossen werden. Der Hauptzugang erfolgt über den Sonnenweg. Die Aufenthalt- und Spielflächen befinden sich in den durch die kammähnliche Grundstruktur des Gebäudes entstehenden, geschützten Innenhöfen, sowie östlich des Gebäudes.