
Zwickau und Planitz
HOCHBEHÄLTER | BESONDERHEITEN Überwachungsklasse II |
AUFTRAGGEBER Wasserwerke Zwickau GmbH | |
LEISTUNGEN konstruktiver Ingenieurbau, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Wasserversorgung |
Ein großer Teil des für den Großraum Zwickau/Werdau benötigten Trinkwassers wird über das Leistungssystem aus der Talsperre Eibenstock und dem Wasserwerk Burkersdorf bezogen. Die Trinkwasserleitung verläuft von Burkersdorf über verschiedene Ortschaften über den Hochbehälter Planitz bis zum Hochbehälter Windberg. Der Hochbehälter Planitz wurde in monolythischer Bauweise aus Stahlbeton errichtet und besteht aus einer Schieberkammer und 2 Wasserkammern mit je 5.000 m3. Mit der Behälterhöhe von 411,00 m gelangt das Trinkwasser vom Wasserwerk in den Hochbehälter Planitz imfreien Gefälle und weiter zum HB Windberg ebenfalls im freien Gefälle.